Über uns
Wer sind wir?
Der SchwuBiLes+ Stammtisch Pforzheim ist ein privat organisierter LGBTQIA+ Stammtisch, in Pforzheim, welcher sich fernab von Dating-Apps regelmäßig zu geselligen Abenden trifft. Wir verstehen uns als Community-Treffpunkt für Pforzheim und Umgebung, bei dem man in ungezwungener Atmosphäre queere Leute kennenlernen kann. Natürlich könnt ihr auch eure straighten Freunde mitbringen, jede:r ist willkommen.
Unsere Mitglieder sind im Alter von 18 – ca. 50 Jahre. Da wir uns zum Teil in Bars und Clubs treffen, in denen der Einlass teilweise erst ab 18 Jahren erlaubt ist, setzen wir die Volljährigkeit voraus. Derzeit beläuft sich unsere Community auf etwas mehr als 50 queere Personen, 5 Admins (schwul, lesbisch und trans*) organisieren dabei unsere Treffen, reservieren in den Lokalen, moderieren oder vermitteln bei Bedarf und versuchen den Stammtisch durch Werbung neuer Mitglieder lebendig zu halten.
Wie seid ihr organisiert?
Als zentrales Kommunikationsmedium setzen wir auf die Community-Funktion des beliebten Messengers WhatsApp. In verschiedenen Gruppen für Chat, Abstimmungen/Reservierung oder eventbezogenen Gruppen (z.B. CSD Besuche), tauschen wir uns aus, organisieren unsere Treffen oder stimmen uns vor Ort ab. Hierfür wird von einem Mitglied der Community ein potentieller Termin und Ort in der Reservierungs/Abstimmungsgruppe unserer WhatsApp Community vorgeschlagen und via Umfrage-Funktion das Interesse und die zu reservierenden Plätze abgefragt. Die Admins kümmern sich dann, bei ausreichendem Interesse, um die Reservierung. Auch abseits von den Stammtisch-Treffen tauscht man sich im Chat aus, bietet Dinge zum Verschenken/Verkauf an, teilt lustigen Content oder informiert sich gegenseitig über anstehende (queere) Veranstaltungen in Pforzheim und Umgebung.
Getroffen wird sich zumeist mittwochs ab 19 Uhr im The Irish Pub in der Zehnthofstaße beim ehemaligen Emma-Jäger-Bad. Vereinzelt werden auch Termine an den Wochenenden oder in anderen Lokalen angefragt. Für besondere Events, wie gemeinsame CSD-Besuche oder Club-Besuche, gibt es auch immer mal wieder temporäre Gruppen zum Austausch vor Ort und um den meist orts- bzw. anlassbezogenen Chat auf die Beteiligten zu beschränken.
Die WhatsApp-Community ist ausdrücklich keine Dating- oder Kontakt-Plattform! Private Nachrichten bzw. schon die generelle Speicherung, Weitergabe oder Verwendung der privaten Telefonnummern sind nur nach Absprache und dem ausdrücklichen Einverständnis der jeweiligen Person erlaubt. Nur weil die Nummer sichtbar ist, heißt es nicht man darf jeden direkt anschreiben! Es gibt genügend derartige Apps und Webseiten, um ein Date zu finden. Wenn man sich versteht und es dann funkt, ist das so, aber dies ist nicht Zweck des Stammtischs!
Anstößige oder beleidigende Inhalte sind verboten und werden von den Admins gelöscht, abgemahnt und führen bei wiederholtem Vorkommen zur Entfernung aus der Community.
Was erwarten wir von euch?
Wir leben von den persönlichen Begegnungen und gemeinsamen Erlebnissen. Entsprechend wichtig ist es für uns, dass neue Mitglieder auch den Wunsch haben, zu Stammtischen zu kommen, sich das anschauen, Kritik aber auch Lob zu äußern oder auch ihre Erwartungen mit uns teilen.
Nach eurem Beitritt wäre eine kurze Vorstellung im Chat wünschenswert, damit man die Nachrichten vielleicht auch später einem Gesicht am Tisch zuordnen kann. Nicht zuletzt erleichtert das dann auch den Gesprächseinstieg, wenn man sich dann gegenübersitzt.
Darüber hinaus sind wir auch immer dankbar, für Leute die sich einbringen wollen und auch selbst mal einen Stammtisch oder ein anderes Event organisieren oder bestimmte Aufgaben übernehmen wollen. Der Stammtisch in Pforzheim hat auf Dauer nur Bestand, wenn Menschen wie ihr Bock darauf haben, einen Ort zum Treffen, zum Austausch und für Vernetzung in lockerer Atmosphäre zu schaffen.
Seid ihr auf Social Media/im Internet vertreten?
Ja, wir haben neben der WhatsApp-Community auch eine Facebook-Seite und einen Instagram-Account, um unsere Sichtbarkeit zu erhöhen. Unsere Webseite befindet sich momentan noch im Aufbau, oder ihr schreibt uns eine Mail.
Instagram: schwubiles
Facebook: SchwuBiLes+ Stammtisch PF
Mail: info@schwubiles-pforzheim.de
Website(im Aufbau): https://schwubiles-pforzheim.de/
WhatsApp-Community: SchwuBiLes+ Stammtisch (bitte zunächst in die Gruppe *Neu hier? Hier beitreten!* kommen, damit wir noch mal alles erklären können und ihr ggf. Fragen stellen könnt.)
Wie lange gibt es euch schon und wie seid ihr entstanden?
Die Idee des damaligen „Schwubile Stammtischs“ kam bereits im Jahr 2019 zum ersten Mal an einem Kneipenabend beim Karaoke im The Irish Pub auf, als wir, ein Tisch von rund 10 queeren Menschen, uns umschauten und feststellten, dass auch rund um uns an vielen Tischen andere queere Gäste anwesend waren, bis auf uns alle sehr vereinzelt und verstreut.
Die Idee sollte noch eine Weile ruhen, denn erst ein Jahr später, zu Beginn der Pandemie, riefen wir mit Unterstützung der Kneipe The Irish Pub Pforzheim das Projekt „SchwuBiLes Stammtisch“ ins Leben. Zunächst nur durch Fragen im queeren Freundes- und Bekanntenkreis, zeigte sich schnell, der Bedarf war da. Unsere ersten Stammtische waren ein voller Erfolg und das Ziel war erreicht. Man hatte die verstreuten queeren Gäste die ohnehin anwesend waren, zusammengeholt und schnell sprach sich dies auch rum. Wir konnten im ersten Jahr, trotz der Einschränkungen in der Gastronomie, Stammtische (notgedrungen auf 2 Tische verteilt) mit bis zu 25 Personen verzeichnen.
Die Erfahrungen der letzten 4 Jahre und die Vorbereitungen auf den ersten CSD in Pforzheim im vergangenen Jahr zeigten, das „SchwuBiLes“ nicht allen Erwartungen gerecht wurde und so haben wir entschlossen mit einem Plus im Namen und neuem Logo als SchwuBiLes+ Stammtisch zu verdeutlichen, dass wir ein zentraler Anlaufpunkt zur Vernetzung und zum Austausch für ALLE queeren oder queerfreundlich gesinnten Menschen in Pforzheim und Umgebung sein wollen.